| historische 
            Motormühlen in MV
 
 
 
                
                    | 
                        Motormühle in 
                        Schwerin
 Dampfmühle 
                        Janssen
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1890
    
 | 
                            Standort: Von-Thünen-Straße 19,  19053 Schwerin       GPS: 53°37'39 N / 11°24'05 E | 
 |  
                    | 
                            Information: Der Müller der Binnenmühle Heldt 
                            ließ 1819 erst einen kleinen Erdholländer, 1844 
                            einen großen Galerieholländer unweit seiner Wassermühle 
                            am Wittenburger Tor errichten. Nun konnte auch bei 
                            Wassermangel weiter produziert werden. 1863 gehören 
                            die beiden Mühlen dem Müller Janssen. Der läßt direkt 
                            an der großen Windmühle 1875 eine Dampfmühle errichten. 
                            Damit war er so leistungsfähig, daß er 1894 die 
                            Windmühle verkaufte und das Gebäude als weitere 
                            Lagerfläche ausbaute. Der Dampfmühlenkomplex hatte 
                            schließlich eine Fläche von über 1000 qm. 1896 brennt 
                            ein Teil der Mühle aus. Umgehend wieder aufgebaut, 
                            wurde weiter investiert. Doch ein Großbrand vernichtet 
                            1914 den gesamten Mühlenkomplex. Müller Janssen 
                            plante nun eine moderne Großmühle am Ziegelsee in 
                            Schwerin zu errichten. Doch das Beamtentum des herzoglichen 
                            Residenzstädtchens verschleppte die Baugenehmigung. 
                            Ungeduldig geworden verwirklichte Janssen das Großprojekt 
                            nun außerhalb von Schwerin in Bad Kleinen am Nordufer 
                            des Schweriner Sees. Damit endete die Mühlengeschichte 
                            am Wittenburger Tor.  |  
                    |   | zurück |  |  |