|  historische 
            Wassermühlen in MV
 
                
                    | 
                        
 Wassermühle Neumühle
 bei 
                        Neukloster
  Foto: Daniel 
                        Brandt 2002
            
 | 
                            Standort: Mühle, 23992 Neumühle bei Neukloster       GPS:   53°50'20 N  /  11°42'49 E | 
 |  
                    | 
                            Information: Eine herrliche Ecke Natur mit rauschenden 
                            Wäldern, lieblich dahinmurmelnden Gewässer und weiten, 
                            saftig frischen Wiesen. Mitten drin das kleine Örtchen 
                            Neumühle am Flüßchen aus dem Neuklostersee. Schon 
                            1272 ist hier eine Wassermühle bekannt, die von 
                            den Mönchen des Kloster Sonnenkamp betrieben worden 
                            ist. Bis 1838 mußten sogar alle Einwohner von Neukloster 
                            hier ihr Getreide mahlen lassen.  
                             Die Mühle war ein recht imposantes Fachwergebäude, 
                            das neben der Technik auch die Müllerwohnung enthielt. 
                            Noch 1980 setzte man das Turbinenhäuschen instand. 
                            Trotzdem sind heute von der den Ortsnamen prägenden 
                            Wassermühle nur noch klägliche Reste 
                            vorhanden.  Zuletzt vom  Staatlichen Forstbetrieb 
                            zur Herstellung von Futter fürs Wild und einer Pelztierfarm 
                            genutzt, sollte 2001 an der Mühle ein  Fischaufstieg 
                            gebaut werden.  Dabei stellte man Beschädigungen am Fundament 
                            der Wassermühle fest. Trotz ihrer Bedeutung als 
                            Kulturdenkmal, Unterschriftenaktionen und Aufrufe 
                            in der Presse zum Erhalt reißt man völlig unsensibel 
                            gleich das ganze Gebäude ab. Als Ersatz sollte zur Beruhigung 
                            der Massen ein sinnlos 
                            im Wasser drehendes Wasserrad an die Mühle erinnern. 
                            Umsetzung selbstverständlich - wie in Fleeth - nix 
                            davon. Heute liegen  nur noch Teile der Turbine 
                            ungesichert vor Ort bis auch diese über Nacht verschwinden. 
                            Wieder ging ein altes Denkmal verloren.
 |  
                    |   | 
zurück  
 |  |  |