|                                 Mühlen in MV
    
            
                
                    
                        Windmühle Mamerow bei 
                        Teterow
 
                          Foto: 
                        Ingo 
                        Arlt 2009 
                               
                            
                            
                            
                              
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Rothspalker Weg, 18279 Mamerow
 
                            -        GPS:   53°43'40 N  /  12°26'48 E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Mühle Mamerow (vordem Mühle Jantzen)
 
                            - Typ: Erdholländer
 
                            - Baujahr: 1863
 
                         
                        
                        
                            - Information: Von der Holländermühle hat 
                            man einen phantastischen Ausblick in die Umgebung. 
                            Sie befindet sich am heute fast zugewachsenen Weg 
                            nach Rothspalk. Sie stellte einen ganz typischen 
                            Holzschindel verkleideten Erdholländer dar, wie 
                            sie auch die Mühlenbaufirma Specht aus Teterow baute. 
                            Gerade die Windmühlen waren hier in der großen Not 
                            nach dem Krieg überlebenswichtig. Nachdem einmal 
                            über Nacht fast die ganze Mühle geplündert wurde 
                            - Mauerwerk, Treibriemen, Getreide verschwanden 
                            - mußte ein Rotarmist mit geladener MPi vor der 
                            Mühle Wache schieben, um den weiteren Betrieb sicher 
                            zu stellen. "Unwichtige Objekte" wie die 
                            gewaltigen Herrenhäuser in Diekhof in Mecklenburg 
                            oder Schwerinsburg in Pommern wurden dagegen in 
                            dieser Zeit komplett abgetragen. Die Windmühle in 
                            Mamerow  besaß noch bis 1950  Flügel. 
                            Nach dem Bau  der  Motormühle mit Bäckerei (Bild) im Dorf 1951 stellte 
                            sie den Betrieb ein.  Sie verfiel, bis man 
                            sie schließlich in den 70er Jahren 
                            zu der heute erhaltenen Wohnmühle umbaute.
  
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück  
 
                     | 
                 
             
 | 
        
            
                      |