| 
                        
 
 wiedererkannte 
                        Windmühle Nr.23
 bei Mecklenburg - Vorpommern
  Foto: 
                        Ingo Arlt 2021
   
 |   
                            Frage 
                            war: 
                            Wer kennt diese Mühle??? 
                            Typ: Turmholländer Zeit: um 1940 
                            Zu sehen ist dieses Mal ein kleiner Turmholländer.
 Bei dem besteht der Mühlenturm aus massiven 
                            Mauerwerk. Leicht schräg gemauert  
                            und scheinbar gegen Feuchtigkeit komplett schwarz 
                            geteert. Dazu Jalousieflügel,Windrose und zwiebelförmige Kappe. Doch interessanterweise sind 
                            hier die Nebengebäude zu sehen,  
                             neben einem flachen Schuppen auch eine Motormühle 
                            oder Speicher!!!
 Ansonsten steht der Windmühlenkomplex 
                            allein auf weiter Flur. Turmholländer finden sich 
                            in ganz Deutschland. MV kann es 
                            sein. Aber  mit dieser Kappenform gab 
                            es u.a. auch viele im Raum Hannover. Vielleicht ergibt sich eine Spur auf 
                            den Standort anhand der Nebengebäude.
 
                            Geklärt: 
                            Es zeigt die Mühle in Fürstenwerder 
                              nahe Woldegk im Bundesland Brandenburg.
 Und 
                            die Mühle gibt es heute noch. Sie ähnelt den nahe 
                            gelegenen Woldegker Mühlen. Zwar ist nur der massive 
                            Turm erhalten. Er wird aber als Wohnung genutzt. 
                             Die Mühle steht 
                            aber nicht mehr frei in der Landschaft. Ein riesiger 
                            seit Jahren leerstehender DDR-Neubaublock befindet 
                            sich direkt daneben. Die Nebengebäude waren die Lösung 
                            (und natürlich ein 2tes Foto, dieses Mal mit Beschriftung!).
 |