|                                                         Mühlen in MV
  
              
            
                
                    
                         Wassermühle 
                        in Teterow  
                        bei Malchin
 
                           
                         Foto: Ingo Arlt 2011 
                         
                            
                     | 
                    
                        
                            - Standort: Bornmühle 1, 17166 Teterow
 
                            -        GPS: 53°46'12" N / 12°33'37" E
 
                         
                     | 
                    
                           
                     | 
                 
                
                    
                        
                            - Name: Bornmühle
 
                            - Baujahr: um 1800
 
                         
                        
                        
                            - Information: Teterow ist ein sehenswertes kleines 
                            Landstädtchen. 2 alte Stadttore, die Altstadt mit 
                            Kirche und Rathaus laden wie auch der See mit Burgwallinsel 
                            zum Besuch ein. Die weiten Einsichten in die Landschaft 
                            sind ein Kernstück der Mecklenburgischen Schweiz. 
                            Zur mitteralterlichen Feldmark gehörte auch die 
                            Bornmühle in Richtung Hohen Holz. Das war ehemals 
                            eine einsame Ansiedlung vor den Toren des Stadt. 
                            Verdient wurde der Lebensunterhalt mit Kornmahlen. 
                            Doch als Nebengewerb richtete der Müller bald ein 
                            Schankraum ein. Nun konnten sich die Mahlgäste beim 
                            Warten mit Essen und Trinken beköstigen. Daraus 
                            entwickelte sich später ein beliebtes Ausflugslokal. 
                            Zu DDR Zeiten ging der Betrieb ein. Das Gebäude 
                            unansehnlich geworden, war nur noch Lager. Nach 
                            der Wende erfolgte eine Grundinstandsetzung. Seitdem 
                            dient die Bornmühle am Rand der Stadt als Wohnung. 
                            Ein alter Mahlstein an der Einfahrt erinnert noch 
                            an die alte Nutzung.  
 
                         
                     | 
                 
                
                    | 
                           
                     | 
                    
 
zurück 
 
 | 
                 
             
 | 
        
            
                      |