| Mühlen in MV
 
                
                    | 
                        Motormühle 
                        Sülten
 bei Stavenhagen
  Foto: Ingo 
                        Arlt 2022
      
 | 
                            Standort: Sülten 83,  17153 Briggow        GPS: 53°38'06.6"N, 
                              12°56'51.2"E | 
 |  
                    | 
                            Name:  Mühle GielowTyp: MotormühleBaujahr: 1936 
                            Information: In Sülten standen Anfang 1900 2 
                            Windmühlen. Die eine am Eingang des Dorfes, die 
                            andere in Sülten Ausbau zwischen 2 Gehöfte. Heute 
                            gibt es vom 2ten Standort weder einen Ort noch eine 
                            Mühle. Erhalten geblieben ist die kleine Motormühle 
                            am Eingang. Das Müllerhaus mit dem Bockmühlensymbol 
                            erinnert noch heute an die Windmühlenzeit. Die Windmühle 
                            ist 1936 abgebrannt. Der Wiederaufbau einer Windmühle 
                            lohnte sich nicht mehr. Viele Bauern hatten sich 
                            schon eine eigene elektrisch betriebene Schrotmühle 
                            angeschafft. Müller Gielow baute daraufhin am Stall 
                            eine kleine Motormühle. Ausgestattet war sie u.a. 
                            mit einem Mahlgang, Fahrstuhl und Elevatoren. Teile 
                            holte er unter anderem aus der stillgelegten Windmühle 
                            Beckenkrug bei Varchentin. Mit einem Pungenwagen 
                            fuhr er zu den Bauern und sammelte Getreide ein. 
                            War genug zusammen, schmiss er die Mühle an. Bis 
                            1990 war die kleine Mühle zuletzt für den Privatgebrauch 
                            in Betrieb. Noch heute sieht es in der Mühle aus, 
                            als ob der Müller nur kurz Pause macht. Hoffen wir, 
                            das dieses Kleinod noch lange erhalten bleibt.
 |  
                    |   | zurück |  |  |