| Mühlen in MV
   
                
                    | 
                        Wassermühle 
                        Strasen
 bei Wesenberg
  Ingo Arlt: Ansichtskarte 1930
    
 | 
                            Standort: Schleusengasse 11, 17255 Strasen bei 
                            Wesenberg       GPS: 53°12'24" N / 12°59'41" E | 
 |  
                    | 
                            Name: Hotel "Zum Löwen"Baujahr: 17. Jahrhundert 
                            Nutzung: Hotel, Gaststätte 
                            Information: Die Wasserkraft stellte immer eine 
                            kostbare Antriebskraft dar. Wenn es landschaftlich 
                            möglich war,  scheute man keine 
                            Kosten und Mühen, sie  nutzbar zu machen. Schließlich 
                            konnten damit arbeitsintensive und  schwere Gewerke 
                            verrichtet werden. Obwohl das Gefälle an der oberen 
                            Havel nur gering war, entstanden 
                            viele Mühlen an ihrem Lauf wie in Mirow, Fleeth, Canow, Starsow, 
                            Fürstenberg und  Steinförde. Das Aufstauen des Wassers führte 
                            aber zum Überschwemmen  großer Flächen, die man lieber 
                            als Wiese für das Viehzeug oder Acker für die Landwirtschaft 
                            nutzen wollte. Deshalb errichtete man später als 
                            Ausgleich vielerorts Windmühlen. Die Mühle in Starsow 
                            diente als Schneide- und Kornmühle. Im 
                            17. Jarhundert errichtet, war sie  bis 1933 in Betrieb. 
                            Danach Gasthaus. 1991 Umbau und seitdem Nutzung 
                            als Hotel. Heute erinnert nicht mehr viel an die alte Mühle. Nur 
                            noch der Standort auf einer Insel in der Havel, 
                            die  Wehranlage mit  Aalfang am Giebel und der alte 
                            Mahlstein auf der Terasse  deuten auf die alte Nutzung 
                            hin.  |  
                    |  | 
zurück 
 |  |  |