| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle 
                        Strasburg (Uckermark)bei Woldegk
  Ingo 
                        Arlt: Ansichtskarte 1910
    
 | 
                            Standort: Wallstraße 3a, 17335 Strasburg (Uckermark)        GPS:   53°30'26 N  /  13°44'19 E | 
 |  
                    | 
                            Name:  Mühle MaillefertTyp: Erdholländer 
                            Information: Nur ein Dummkopf zieht keine Lehren 
                            aus der Geschichte! Strasburg ist heute ein beschauliches 
                            kleines Landstädtchen im Osten des Landes. Im Dreißigjährigen 
                            Krieg von 1618 bis 1648 kämpften verschiedene ausländische 
                            Truppen im Namen ihrer einzig wahren Religion um 
                            Besitz und Vorherrschaft. Orte wurden zerstört, 
                            Menschen bestialisch getötet oder verhungerten. 
                            Massenverelendung ganzer Landstriche. In Strasburg 
                            überlebten gerade mal 200 Menschen diese Hölle. 
                            Der preußische König Wilhelm 1. setzte eine effektive 
                            Verwaltung durch. 1685 gewährte er zudem den französischen 
                            Protestanten den Hugenotten Exil und siedelte sie 
                            in der ganzen Mark Brandenburg an. Schnell integrierten 
                            sie sich und mit ihrer arbeitsamen fleißigen Lebenseinstellung 
                            trugen sie mit dazu bei, daß sich die Lebensbedingungen 
                            wieder besserten. Die Orte blühten auf. Auch in 
                            Strasburg ließen sich Hugenotten nieder. Noch heute 
                            erinnert an diese Zeit einige französisch klingende 
                            Namen. So auch die von Müllermeister Maillefert. 
                            Er besaß den kleinen Erdholländer westlich der Stadt 
                            in Sichtweite der Kirche. Leider blieb auch diese 
                            Mühle nicht erhalten. |  
                    |   | zurück |  |  |