| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle 
                        in Stavenhagen
 bei 
                        Malchin
  Ingo Arlt: Foto 1900
    
 | 
                            Standort: August-Seidel-Straße 23, 17153 Stavenhagen       GPS: 53°41'541" N / 12°54'00" E | 
 |  
                    | 
                            Name: MühleTyp: Erdholländer 
                            Information: Stavenhagen ist die Geburtsstadt 
                            des kraftvollen plattdeutschen Heimatdichter Fritz 
                            Reuter. Er wurde hier 1810 geboren und im alten 
                            Rathaus der Stadt befindet sich nun das Reutermuseum. 
                            Platt ist eine herzenswarme westgermanische Sprache 
                            die besonders noch in Norddeutschland verbreitet 
                            ist. Sie ist mehr mit dem englischen als mit der 
                            hochdeutschen Sprache verwandt. Sie war die Sprache 
                            der Hanse. Bis 1945 sprachen fast alle Mecklenburger 
                            Platt. Erst mit den ostdeutschen Vertriebenen und 
                            den neuen Schulunterricht verbreitete sich das Hochdeutsche 
                            auch hier. Vielfach durfte mit den Kindern nur noch 
                            hochdeutsch geredet werden. Heute können die Schüler 
                            zwar wunderschön English oder Französisch Sappeln, 
                            aber ihre eigene Muttersprache und damit der Zugang 
                            zur eigenen Geschichte ist ihnen fremd. Fremd ist 
                            auch die Mühlengeschichte Stavenhagen. Zwar gab 
                            es um 1893 noch 3 Windmühlen im städtischen Gebiet. 
                            Deren Geschichte ist aber bisher verschollen. Zumindest 
                            ein Foto der einen Windmühle vor einem Gehöft blieb 
                            erhalten. |  
                    |   | 
zurück  
 |  |  |