| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle 
                        in Schwerin
 Janssenmühle 
                        2
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1890
    
 | 
                            Standort: Von-Thünen-Straße 19,  19053 Schwerin       GPS: 53°37'39 N / 11°24'05 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Janssenmühle 2Typ: Galerieholländer 
                            Information: Schwerin blickt auf eine über 1000 
                            jährige Geschichte zurück. Die ältesten Artefakte 
                            fand man in der  Burganlage im Schweriner See, das 
                            heute als 
                            prächtiges Schloß dem Landtag als Regierungssitz 
                            dient. An der Schloßstraße befand sich ehemals die 
                            Binnenmühle. Als Aushilfe erhielt die Wassermühle 
                            erst 1819 einen kleinen Erd- dann 1844 diesen 
                            großen Galerieholländer. Der besaß schon 2 moderne 
                            Walzenstühle und konnte damit wesentlich mehr 
                            Getreide vermahlen. 1863 wird Müller Janssen neuer 
                            Mühlenpächter später der Eigentümer. Er läßt die 
                            Mühle 1875 modernisieren und ein seltenes 5 flügliges 
                            Flügelkreuz montieren. Auch eine Dampfmühle 
                            entsteht neben der Windmühle. Die war dann so leistungsfähig, 
                            daß er sich 1894 entschloß, die Windkraft einzustellen. 
                            Windmühlen stellten einen kostbaren Besitz dar. 
                            Und so verkaufte Müller Janssen die große Mühle. 
                            In Einzelteile zerlegt wird sie ins brandenburgische 
                            Kremmen transportiert und wieder aufgebaut. Der 
                            Mühlenkomplex in Schwerin arbeitet fortan allein 
                            mit Motorkraft. |  
                    |   | 
zurück  
 |  |  |