| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle KremmenBundesland Brandenburg
  Florian 
                        Butt: Foto 1930
       
 | 
                            Standort: Ruppiner Chaussee, 16766 Kremmen        GPS:   52°45'50 N  /  13°01'39 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Mühle VöglerTyp: Erdholländer 
                            Information: In Kremmen in Brandenburg nahe 
                            Berlins stand nahe des Sportplatzes eine Besonderheit 
                            - eine Fünf-Flüglige Windmühle. Sie stammt aus Schwerin. 
                            Der dortige Müller der Binnenmühle erbaute sie 1844 
                            am Wittenburger Tor. 1863 im Besitz von Müller Janssen 
                            lies dieser sie 1875 mit dieser besonderen Flügelanlage 
                            versehen. Er versprach sich eine bessere Nutzung 
                            des Windes. Doch seine neue Dampfmühle war noch 
                            effektiver. So verkaufte er die Windmühle. Sie wurde 
                            in Einzelteile zerlegt, transportiert und in Kremmen 
                            wieder aufgebaut. Dort versah sie zuverlässig ihren 
                            Dienst. 1931 modernisierte man die Mühle. Nun konnte 
                            mit Motorkraft gearbeitet werden. Bis Sommer 1952. 
                            An einer heißgelaufenen Welle entzündete sich Sägemehl 
                            und setzte die ganze Mühle in Brand. Lichterloh 
                            brannte sie ab. Schaurig drehten sich die Flügel 
                            ein letztes Mal. Die Feuerwehr war machtlos. Aus 
                            dem Mauerwerk im Erdgeschoß baute man einen Schuppen, 
                            der noch heute steht. |  
                    |   | zurück |  |  |