| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle 
                        Sanitz
 bei 
                        Rostock
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1890
      
 | 
                            Standort: Tessiner Straße, 18190 Sanitz       GPS:   54°04'18 N  /  12°23'29 E | 
 |  
                    | 
                            Name:  MühleTyp: Galerieholländer 
                            Information: Sanitz stellte um 1900 noch ein 
                            typisches mecklenburgisches Dorf mit Gut und Kirche 
                            dar. Mit dem Bau von befestigten Chausseen den späteren 
                            Fernverkehrs- und Bundesstraßen konnten nun viel 
                            schneller Waren wie Personen befördert werden. Sanitz 
                            gelegen an der neuen Straße nach Sülze und Tessin 
                            nahe der Hansestadt Rostock, nahm eine stürmische 
                            Entwicklung. Ein neuer Ort entstand an der Straße, 
                            durch den sich bis zum Bau der Autobahn A20 der 
                            gesamte Straßenverkehr quälte. Die Windmühle befand 
                            sich am alten Ortskern. 1893 brannte sie trotz aller 
                            Rettungsversuche ab. Umgehend entstand eine nagelneue 
                            Windmühle. Errichtet von der Mühlenbauanstalt Hofwolt 
                            aus Rotsock gehörte sie zu den modernsten ihrer 
                            Zeit. Bis nach dem Krieg versorgte sie die Einwohner 
                            mit Mehl. Später stillgelegt, fand sich leider keiner 
                            für den Erhalt des Wahrzeichens. Heute ist die kleine 
                            Anhebung leerstehend. |  
                    |   | 
zurück  
 |  |  |