| Mühlen in MV
 
                
                    | 
                        
 Windmühle Niendorf
 Amt 
                        Neuhaus/ Elbe
  Foto: Ingo Arlt 2017
       >Bild 
                        groß<
 | 
                            Standort: Hauptstraße 35b, 19273 Niendorf / Amt Neuhaus       GPS:  
                             53°18'44" N  / 10°53'13" 
                            E | 
 |  
                    | 
                            Name: Niendorfer MühleTyp: GalerieholländerBaujahr: ? 
                            Information: Die Pfade der Geschichte verlaufen 
                            manchmal ganz verschlungen. Das alte mecklenburgische 
                            Büdnerdorf Niendorf gehört heute zu Niedersachsen. 
                            Und das kam so. Nach dem Krieg teilten die Siegermächte 
                            1945 Deutschland gemäß ihres Potsdamer Abkommen 
                            auf. Der Ostteil bekamen die Russen und Polen zugeschlagen. 
                            Der mittlere Teil wurde sowjetisches - der westliche 
                            Teil amerikanisches Besatzungsgebiet. Die Grenze 
                            zwischen den Mächten war die Elbe. Das alte hannoveransche 
                            Gebiet Neuhaus lag aber östlich der Elbe. Mit einem 
                            Gebietsaustausch übernahmen die Sowjets die Kontrolle. 
                            Zu DDR Zeit 1974 fusionierte Niendorf mit Sumte. 
                            Nach der Wende erfolgte eine Volksbefragung über 
                            die Zugehörigkeit. Mit Versprechungen von wirtschaftlichen 
                            Aufschwung und einer neuen Brücke über die Elbe 
                            votierten ganz knapp die Einwohner für Niedersachsen. 
                            Tja und Niendorf mußte mit. Die Mühle selbst ist 
                            heute noch in Betrieb. Sie produziert Mischfutter 
                            für die Bauernschaft der Umgebung. Dafür arbeitet 
                            recht zuverlässig die 1986 eingebaute DDR Technik 
                            des Mühlenbaubetriebs Petkus. In den 40er Jahren 
                            besaß die Mühle sogar Bilausche Ventikanten, die 
                            nun in Alt Tellin hängen. Übrigens, wie soll es 
                            anders sein: Bis heute ist keine Brücke gebaut! 
                            Und viele wären lieber in Mecklenburg geblieben! 
                            So ist der Lauf der Zeit.  |  
                    |   | zurück |  |  |