| Mühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        
 Wassermühle 
                        Neu Mühle
 bei 
                        Güstrow
  Foto: Ingo Arlt 2016
       
 | 
                            Standort: Neumühle 3, 18276 Mistorf       GPS:   53°52'11.2"N, 
                            12°09'49.3"E | 
 |  
                    | 
                            Name: Neu MühleBaujahr: 1926 
                            Information: Wassermühlen standen an 
                            Wasserläufe, die entweder viel Wasser führten oder 
                            ein großes  Gefälle aufwiesen. Wenn beide Bedingungen 
                            zutrafen, war die Mühle eine Goldgrube. Mit Wasserkraft 
                            konnte man alles antreiben. Außer man wollte seine Muskeln anstrengen oder Tiere 
                            knechten. An den Wassermühlen siedelten sich gern 
                            auch weitere Menschen an. Aber es gab auch Wassermühlen, 
                            die standen tatsächlich mutterseelenallein auf einsamer 
                            Flur. Nix weiter um sie herum. Ein Beispiel dafür 
                            ist Neu Mühle bei Mistorf. Die Ortschaft besteht 
                            praktisch 
                            nur aus einem kleinen Gutshaus mit Wirtschaftsgebäude 
                            und der Mühle. 1926 brannte die alte Wassermühle 
                            ab. Umgehend errichtete der Erbmüller Heinrich Schuhmann 
                            die neue Mühle. Das Gebäude ist unterteilt in den 
                            Wohnbereich und dem quer dazu stehenden 
                            Mühlenteil. Eine moderne Wasserturbine trieb nun 
                            die Technik an. 1938 kam der Einbau eines Elektromotors. 
                            Die Turbine konnte aber in Notzeiten noch Strom 
                            produzieren. Ab 1962 gehörte die Mühle zur LPG Sarmstorf. 
                            Heute ist der  Wasserzufluß  weitläufig 
                            um die Mühle verlegt.  Die Technik zur Mischfutterproduktion 
                            eine eiserne Hammermühle ist erhalten, war noch bis Ende der 90er Jahren 
                            für den Futtermittelhandel in Betrieb.  |  
                    |   | zurück  |  |  |