| historische 
            Motormühlen in MV
 
 
 
 
                
                    | 
                        Motormühle Neuklosterbei 
                        Wismar
  Foto: Daniel Brandt 1960
 
   | 
                            Standort: Bahnhofstraße, 23992 Neukloster       GPS:   53°51'49 N  /  11°40'36 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Motormühle Düwel und Lüth 
                            Information: Das weithin sichbare Wahrzeichen 
                            von Neukloster stellte die kleine Windmühle auf 
                            dem Petersberg dar. 1917 kaufte der Müllermeister 
                            Adolf Düwel die Mühle. Er stattete sie 1929 
                            auch mit einem Elektromotor aus. Gemahlen wurde 
                            immer, wenn der Wind ausreichte. So besaß er in 
                            seinem Mühlenspeicher immer genügend Schrot und 
                            Mehl. Die Kundschaft mußte also nicht warten, bis 
                            ihr Getreide verarbeitet war. Sie konnten gleich 
                            die entsprechende Menge mitnehmen. Ein Teil des 
                            Mehls verarbeitete Müller Düwel auch in der eigenen 
                            Bäckerei zu leckeren Brot und Brötchen. 1935 nahm 
                            er seinen Schwiegersohn Otto Lüth in seine Firma 
                            auf. Zusammen wollten sie die Mühle modernisieren. 
                            Doch aufgrund des Denkmalschutzes konnten auf dem 
                            Petersberg keine neuen Gebäude errichtet werden. 
                            So bauten sie kurzerhand einen Teil des großen Getreidespeichers 
                            in der Bahnhofstraße zu einer Mühle aus. Mehrere 
                            Jahrzehnte wurde nun in dieser Motormühle geschrotet. 
                            Der Betrieb ist heute nicht mehr vorhanden. |  
                    |   | 
zurück 
 |  |  |