| historische 
            Windmühlen in MV
 
                
                    | 
                        
 Windmühle Neukalen
 bei Malchin
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1893
 
  | 
                            Standort: Salemer Weg, 17154 Neukalen       GPS:   53°48'53 N  /  12°47'49 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Mühle HahnTyp: Erdholländer 
                            Information: Seit 1771 drehten sich auf dem 
                            Mühlenberg in Neukalen die Flügel von 2 Windmühlen. 
                            Sie gehörten zur Erbmühle, die seit alter Zeit ein 
                            gutes Auskommen ermöglichte. Schließlich mußten 
                            sämtliche Einwohner des Städtchen hier ihr Korn 
                            mahlen. Zudem besaß der Erbpächter besondere Privilegien, 
                            gingen doch die Steuern direkt an den Staatskasse. 
                            Es rumorte aber, ständig gab es Streitigkeiten um 
                            Mahlqualität und Preis. Doch mit der Reichseinheit 
                            1871 Deutschlands änderte sich alles. Aufbruchstimmung 
                            überall. Einheitliche Gesetzte, neue Technolgie, 
                            Eisenbahnen erschlossen die Lande. Ab 1873 war die 
                            Zwangsmahlpflicht aufgehoben. Gewerbefreiheit, jeder 
                            konnte nun eine Mühle betreiben. Müller Hahn, der 
                            beim alten Erbmüller Helm gelernt hat, nutzte die 
                            neuen Chancen. Er errichtete 1875 nahe der beiden 
                            Erbmühlen eine moderne Holländermühle. Und hatte 
                            sein Auskommen. Später betrieb sein Sohn die 
                            Mühle weiter. 1923 verpachtete er sie. Doch der 
                            Pächter arbeitete nicht sauber. Ein ohne Schmieröl 
                            heißgelaufenes Lager ließ die Mühle abbrennen. Ins 
                            Gefängnis gesteckt, mußte dieser den Schaden bezahlen. 
                            Kein Wiederaufbau.
 Schade, leider fand 
                            sich bis heute kein Bild der Mühle Hahn Neukalen.
 |  
                    |  | 
zurück 
 |  |  |