| umgesetzte 
            Mühlen aus MV
 
                
                    | 
                        Windmühle Neuerstadt 
                        (Sachsen-Anhalt)
 ehemals Grimmen
  Foto: Ingo Arlt 2010
          
 | 
 Adresse:  Dorfstraße, 
                             06926 Neuerstadt (Sa-An)       GPS:  
                             51°49'39" N  / 13°07'18" 
                            E | 
 |  
                    | 
 Name: Mühle NeuerstadtTyp: Paltrockmühle 
 Information: 
                            Paltrockmühlen stellten gewaltige Mühlen dar. Sie 
                            haben das Aussehen eines großen Hauses, doch dabei 
                            dreht sich das gesamte Gebäude! Neben den Holländermühlen 
                            gehörten sie zu den  
                            den leistungsfähigsten Windmühlen. Sie besaßen den 
                            Vorteil,  aufgrund der senkrechten Wände die 
                            Mahltechnik wie bei einer modernen Motormühle anzuordnen. 
                            Entstanden sind sie vielfach durch den Umbau alter 
                            Bockmühlen, wie die Mühle in Neuerstadt. Ursprünglich 
                            1804 im pommerschen Grimmen als Bockmühle errichtet, 
                            baute man sie später zum Paltrock um. Aber die Mühle 
                            verlor dort den Wind. 1936 verkaufte der Müller 
                            Plötz sie an Ernst Eichelbaum. Die Mühlenbaufirma 
                            Schenke setzte sie dann nach Neuerstadt um. In den 60er Jahren entstand direkt hinter 
                            der Mühle  eine große Viehmastanlage. So fand 
                            sich nach 
                            Stilllegung kein Interessent. Mühle verfiel. Es wäre 
                            natürlich schön gewesen, die  Mühle nach Pommern zurück zu 
                            holen, doch da fand sich keiner. Aber der Mühlenverein 
                            Schönwalde im Spreewald zeigte Interesse. Sie möchten 
                            die Mühle gesponsert von einem Windpark umsetzen. 
                            2011 ging man ans Werk, holte die Maschinen heraus. 
                            Doch der Mühlenkasten wurde recht brachial mit Kettensägen 
                            auseinander genommen. Seitdem lagern die Teile in 
                            einer Scheune und warten auf eine Zukunft. Still 
                            ruht die See. |  
                    | 
                            Ansprechpartner: Mühlenverein Schönwalde | 
zurück 
 |  |  |