| historische 
            Windmühlen in MV
 
                
                    | 
                        
 Windmühle Neuendorf
 bei Grimmen
  Erhard 
                        Grohmann: Foto 1920
 
   | 
                            Standort: Lindenstraße 4, 18516 Neuendorf       GPS:   54°05'32 N  /  13°08'55 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Mühle EggertTyp: Erdholländer 
                            Information: Der Bau einer Windmühle war nur 
                            unter genehmigungspflichtigen Auflagen möglich. 
                            So durften die Flügel einer arbeitenden Mühle die 
                            Pferde auf einer Landstraße nicht scheuchen. So 
                            sollte die Mühle des Müller Eggert ca. 75m also 
                            20 Ruten von der Straße nach Wüsteney entfernt frei 
                            auf dem Acker stehen. Er erhielt im Juli 1878 die 
                            polizeiliche Genehmigung zum Bau aus der Königlich 
                            Preußischen Neuvorpommerschen Kreisstadt Grimmen. 
                            Die Windmühle selbst war ein ganz kleiner Erdholländer. 
                            Er besaß tatsächlich nur 2 Etagen mit gerade mal 
                            2,5m Deckenhöhe und den Kappboden für die Antriebstechnik. 
                            Für den Bau der Mühle mußte die Familie von verschiedenen 
                            Gläubigern das Geld borgen. Obwohl sie sparsam wirtschaften, 
                            konnte erst nach Jahrzehnten die Schuld beglichen 
                            werden. Kein Vergleich beim Umgang mit Steuergeldern 
                            in der heutigen Zeit. Die Mühle verdiente fortan 
                            den Lebensunterhalt der bald 10 köpfigen Müllerfamilie. 
                            Das Gesundheitssystem war noch nicht so weit, es 
                            starben viele Kinder schon in jungen Jahren. 1940 
                            war die Produktion unrentabel geworden. Müller Eggert 
                            durfte die Mühle aber nicht abreißen, diente sie 
                            doch den Flugzeugen als Orientierung. Unter Denkmalschutz 
                            gestellt, erhielt sie aber keine Mittel zur Unterhaltung. 
                            Baufällig geworden, riß man sie später ab. |  
                    |   | 
zurück 
 |  |  |