| historische 
            Motormühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Motormühle Neu 
                        Brenz
 bei 
                        Parchim
  Foto: Ingo Arlt 2004
 
 | 
                            Standort: Hauptstraße 23, 19306 Neu Brenz       GPS:   53°22'58 N  /  11°39'15 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Motormühle Neu Brenz 
                            Information: Auf halber Strecke zwischen 
                            den Kreisstädten Parchim und Ludwiglust befinden sich die beiden 
                            Ortschaften Alt und  Neu Brenz. Achtung! Hier sollten 
                            Autofahrer aufpassen. Auf dieser sehr geraden Strecke 
                            werden sie gern und oft  "geblitzt". 
                            Direkt am Dorfeingang von Neu Brenz stand diese kleine Motormühle. 
                            Sie wurde  als Ersatz  für die Brenzer Windmühle  errichtet. Modern 
                            ausgestattet, hatte der Müller an diesem lukrativen 
                            Standort ein gutes Auskommen. Doch auch hier enteigneten 
                            die neuen Machthaber nach 1945 in der DDR den Besitzer. 
                            Nur mit einem Koffer in der Hand mußte er seine 
                            Mühle verlassen. Sie arbeitete danach bald für die 
                            einheimische LPG. 1970 entstand 
                            hinter der  Mühle  ein typisierter großer Kornspeicher. 
                            Dieser besaß 6 Silozellen, eine Getreideannahme 
                            sowie  eine komplette eiserne 
                            Getreidereinigung.  
                            Bis zur Wende 1990  arbeitete die Mühle. Dann leider 
                            der übliche Leidensweg - Leerstand - alles 
                            war verriegelt und verrammelt. Keiner kümmerte sich 
                            mehr um das Gebäude. Doch dann Hoffnung. 2006 sollte 
                            sie zu einer Wohnung umgebaut 
                            werden. Holter die Polter, große Abrißaktion - das Getreidesilo verschwand. 
                            Doch nix weiter. Ruhe kehrte  ein. Ende 2010 
                            verschwand schließlich auch das alte Mühlengebäude. 
                            Nur die überwucherten Fundamentreste sind noch vorhanden. |  
                    |   | 
zurück 
 |  |  |