| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle NepperminInsel Usedom
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1893
 
   | 
                            Standort: Mühlenberg, 17429 Neppermin       GPS:   53°56'23 N  /  14°02'26 E | 
 |  
                    | 
                            Name: Rademachersche MühleTyp: Bockwindmühle 
                            Information: Vorpommern mit der Insel Usedom 
                            gehörten nach dem verherrenden 30jährigen Krieg 
                            zum Königreich Schweden. Bei einer Bestandserfassung 
                            1793 gab es in Neppermin noch keine Mühle. Erst 
                            mit Stilllegung der Wassermühle in Ahlbeck kamen 
                            erste Windmühlen auf. So standen 1863 nur in Pudagla 
                            und im benachbarten Benz Windmühlen. Aber bald baute 
                            man auch in Neppermin Mühlen. 1910 waren das um 
                            den Ort verteilt sagenhaft 4 Windmühlen, die ihre 
                            Flügel im Wind kreisen ließen. 2 Bockmühlen davon 
                            waren auf dem Mühlenberg. Sie stellten ein beliebtes 
                            Motiv für den später berühmten amerikanischen Maler 
                            Lyonel Feininger dar. Auf einer seiner Zeichnungen sind 
                            beide Mühlen zu sehen. Im Vordergrund die des Müllermeister 
                            Kreßmann, im Hintergrund von  Müller Rademacher. 
                            Heute erinnern überall Wege und Plätze an den Maler. 
                            Doch von den Mühlen ist weit und breit keine mehr 
                            zu sehen - keine der Mühlen blieb erhalten. |  
                    |   | 
zurück 
 |  |  |