| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle Jördenstorfbei Gnoien
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1893
 
                              | 
                            Standort: Gehmkendorfer Weg, 17168 Jördenstorf       GPS: 53°52'45" N / 12°37'47"E | 
 |  
                    | 
                            Name: Mühle KonstienTyp: Erdholländer 
                            Information: Geschichtliche Ereignisse hinterlassen 
                            oft Spuren. Archologen können anhand dieser Reste, 
                            das Leben längst vergangener Zeit rekonstruieren. 
                            Wind- und Wassermühlen prägten für Jahrhunderte 
                            unsere Landschaft. Erst in jünster Zeit verschwand 
                            der größte Teil. Trotzdem findet man oft noch einige 
                            Reste an ihren alten Standorten. So auch von der 
                            Jördenstorfer Windmühle. Sie stand frei mitten auf 
                            dem Acker in Richtung Altkalen. Als herzogliche 
                            Mühle wurde sie erst in Zeit- später in Erbpacht 
                            an den Müller vergeben, bis sie in seinem Besitz 
                            gelang. Zuletzt war es ein Erdholländer, ähnlich 
                            der Kleinen Mühle der Zwillingswindmühlen im nahen 
                            Neu Vorwerk. Trotz eingelegter Klötzer hielt die 
                            Bremse bei einem Sturm 1955 die großen Mühlenflügel 
                            nicht fest. Sie drehten langsam durch und entzündeten 
                            das Holz. Machtlos mußten Feuerwehr und Anwohner 
                            ansehen, wie der Brand die Mühle vernichtete. Ein 
                            Gebüsch markiert heute den Standort. Vor Ort findest 
                            du noch einen Ring von roten Backsteinen vom Fundament 
                            der Mühle. Die Ackerfläche wird noch immer von der 
                            Müllerfamilie bewirtschaftet.  |  
                    |   | 
zurück  
 |  |  |