| historische 
            Windmühlen in MV
 
 
                
                    | 
                        Windmühle Jahnkendorf
 bei Marlow
  Landkarte: 
                        Preußische 
                        Landesaufnahme 1893
 
                            | 
                            Standort: Fischlandstraße 4, 18337 Jahnkendorf       GPS:  
                             54°11'06" N  / 12°32'36" 
                            E | 
 |  
                    | 
                            Name: Mühle NiemannTyp: Erdholländer 
                            Information: Wie in vielen Handwerksberufen 
                            in alter Zeit üblich, gingen die Gesellen nach 
                            erfolgreichen Abschluß der Lehre auf Wanderschaft. 
                            Bei ihrer Arbeit in verschiedenen Firmen lernten 
                            sie neue Techniken und vervollständigten ihre handwerklichen 
                            Fähigkeiten. Dabei lernten sie Leute und Gegenden 
                            verschiedener Länder kennen. Auch Herrman Niemann 
                            kam 1840 zur Windmühle in Jahnkendorf. Das ist ein 
                            kleines Dörfchen zwischen Marlow und Ribnitz. Die 
                            hübsche Müllerstochter von Müller Schmidt gefiel 
                            ihm sehr. Nach Heirat wird 
                            die Mühle dann tatsächlich auch die Stammmühle der 
                            Müllerfamilie Niemann in den nächsten 3 Generationen. 
                            Die Söhne lernten in der väterlichen Mühle, bis 
                            sie ausgelernt eine andere Mühle übernahmen. So 
                            sind heute Niemannsche Mühlen in Wieck, Prerow, 
                            Marlow, Neu Rakow und auch Kröpelin bekannt. Die 
                            Müllertradition endete 1944 mit Wilhelm Niemann, 
                            der im Weltkrieg fiel. Er wollte nicht in den Krieg, 
                            aber er mußte. Die Mühle ging nie wieder in Betrieb. 
                            Landwirtschaft und Mühle übernahm dann die LPG. 
                            Die alte Mühle riß man 1960 ab. |  
                    |   | 
zurück  
 |  |  |