2009/
2010 Sanierung Mauerwerk
und Kappe

Foto:
Ingo Arlt 2010
2010
Aufsetzen der Kappe der Großen Mühle
Als
Höhepunkt der langjährigen
Sanierungsarbeiten
an diesem in
Europa einmaligen
Mühlenensemble der
Zwillingswindmühlen
Neu Vorwerk
konnte
am 17. Juni 2010
die wieder
voll funktionstüchtige
Kappe der Großen
Mühle aufgesetzt
werden.
Hier
ein kleiner Bildbericht:
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Zwei
gewaltige Autokräne
stehen am Morgen
vor dem Tor. Damit
beide auf das Mühlengrundstück
gelangen können,
wird der Zaun abgebaut.
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Blick
vom Mühlenturm in
die Weiten der mecklenburgischen
Landschaft.
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Der
Rollring, auf dem
sich die Kappe dreht,
wird zuerst auf
den Mühlenturm gehoben.
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Auch
der zweite Kran
neben der Lütten
Mühle geht in Position.
 Foto:Norbert
Fellechner 2010
Die
Kappe hängt in den
Traversen. (hinter
dem aufgeregten
Bauherrn)
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Bei
strahlendem Sonnenschein
schwebt die Kappe
zum Mühlenrumpf.
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Sorgfältig
dirigieren die beiden
Mühlenbauer Andy
und Andreas die
Kappe an ihren Platz.
 Foto: Norbert
Fellechner 2010
Die
Kappe sitzt perfekt.
Jubel und Beifall
bei den zahlreichen
Gästen.
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Anbau
des originalgetreuen
Bartbrettes (Form
typisch für Hofwolt
Mühlen - bedeutende
Rostocker Mühlenbaufirma)
 Foto:
Ingo Arlt 2010
Zwillingswindmühlen
Neu Vorwerk
Nach über 40 Jahren
Stillstand dreht
sich die Kappe der
Großen Mühle wieder
in den Wind!!!
Großen
Dank an die Mühlenbauer
der Firma Pätzmann
in Winsen/ Luhe.
Ich hoffe, daß
die Arbeit in Neu
Vorwerk ein tolles
Erlebnis war. (trotz
der hohen Qualitätsansprüche
des Bauherrn)
Großen
Dank auch an Familie
und Helfer sowie
an die Landesdenkmalpflege
Mecklenburg - Vorpommern,
die durch ihr Engagement
diese Sanierung
erst möglich machen
konnten.
Die
Zwillingswindmühlen Neu Vorwerk sind wieder ein Wahrzeichen
des Landes.
|