Windmühle Insel
Greifswalder Oie
 Axel
Strunge: Ansichtskarte um 1900
|
- Standort: Insel
Greifswalder Oie
- Name: ?
- Typ:
Bockwindmühle
- Information:
Ein herrliches Stück Natur. Etwa 12 km nördlich von Peenemünde befindet sich
die Greifswalder Oie. Die Insel ist nur 54 Hektar
groß. 1291 gelangte sie in den Besitz der späteren
Hansestadt Greifswald.
Über Jahrhunderte wurde Landwirtschaft auf der Insel betrieben.
Zum Vermahlen des Getreides verfügten die Inselbewohner
über eine kleine Bockwindmühle. Ähnliches gab es
auch auf anderen kleinen Inseln wie auf den Halligen
an der Nordsee. Später entstand noch eine große
Bockmühle (Bild). Nach 1937 wurde die Insel zum
militärischen Sperrgebiet und von der Heeresversuchsanstalt
in Peenemünde und später von der NVA genutzt.
Heute steht die Insel Greifswalder Oie unter Naturschutz
und kann gelegentlich von Touristen besucht werden.
Auf der Insel befindet sich eine Vogelwarte, ein
Leuchtturm sowie eine Station der Seenotretter.
zurück
|